Beauftragter für Hinweisgebersystem nach Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG).

Meldestelle gemäß den Anforderungen des HinSchG betreuen und mit Hinweisgebern professionell kommunizieren.
Seminar
1 Termin verfügbar
Teilnahmebescheinigung
Präsenz / Virtual Classroom
8 Unterrichtseinheiten
Online durchführbar
Seminarnummer: 09865
Beauftragte für Hinweisgebersysteme betreuen die von Unternehmen einzurichtende Meldestelle und kommunizieren mit Whistleblowern (Hinweisgebern). In diesem Seminar erfahren Sie, welche Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz und dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu erfüllen sind und wie Sie diese unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften in Ihrem Unternehmen umsetzen.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

  • Mitarbeitende aus Unternehmen oder Kommunen, die im Rahmen des Hinweisgeber-Managements mit der Entgegennahme von Hinweisen durch Whistleblower beauftragt werden und nach dem Hinweisgeberschutzgesetz entsprechend geschult sein müssen; Verantwortliche bestehender Meldestellen; Mitarbeitende aus dem Compliance-Bereich; Chief Compliance Officer

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

  • Aller Voraussicht nach setzt das Hinweisgeberschutzgesetz die EU-Whistleblower-Richtlinie in Kürze in nationales Recht um. Unser Seminar informiert Sie tagesaktuell über die Entwicklungen und gibt selbstverständlich Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz (Regierungsentwurf).
  • Dieses Seminar ist auch als Rezertifizierungsseminar im Bereich Compliance geeignet.

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Weitere interessante Seminare für Sie

  1. Compliance

    Forensische Interview-Technik bei internen Compliance-Untersuchungen.

    Mit den richtigen Fragen zum Ziel.
hier kommen die USPs aus einem Block
  • Erfahrung
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
945,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.124,55 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben