Weiterbildungen 1-10 von 32

  1. Datenschutz

    Whistleblowing und Datenschutz.

    Datenschutzrechtliche Herausforderungen im Rahmen des Hinweisgebermanagements.
  2. Compliance

    Beauftragter für Hinweisgebersystem nach Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG).

    Meldestelle gemäß den Anforderungen des HinSchG betreuen und mit Hinweisgebern professionell kommunizieren.
  3. Lager, Logistik und Supply Chain Management

    ADR/ RID 2023. Aktuelle Gefahrgutvorschriften sicher umsetzen.

    Das ADR 2023 und RID 2023 im Überblick. Kompakt, umfassend und praxisorientiert.
  4. Arbeitsschutz

    Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest (TRGS 519 / Anl. 3).

    Sanierungsarbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten fachkundig ausführen.
  5. Technik

    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Modul 11.

    Türen/Fenster, Quoten und Minderwerte, Mängelbeurteilung, Gutachtentraining, Prüfungsvorbereitung.
  6. Umwelt und Energie

    Sachverständiger für Radonbelastungen in Innenräumen (TÜV) - Modul 3

    Sachverständigenwesen, Gutachten erstellen
  7. Arbeitsschutz

    IT-Security-Manager (TÜV).

    Erfahren Sie als IT-Security-Manager alles über die Planung bis hin zum Betrieb eines effektiven und prozessorientieren ISMS.
  8. Technik

    Befähigte Person für die Prüfung und Abnahme von Gerüsten (Nutzungsphase).

    Fachkundige Gefährdungsbeurteilung und Überwachung von Gerüstkonstruktionen bei deren Nutzung.
  9. Technik

    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Prüfung.

    Abschlusszertifikat der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland.
  10. Arbeitsschutz

    Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest (TRGS 519 / Anl. 4c).

    Abbruch, Instandhaltung und Asbestsanie- rung speziell für Asbestzementprodukte und Asbest-Arbeiten geringen Umfangs.
Seite
pro Seite