Test Bau & Gebäude

Weiterbildungen 1-10 von 24

  1. Technik

    Arbeiten aufzugsfremder Unternehmen an Aufzugsanlagen.

    DGUV Grundsatz 309-011: Fachkunde im eingeschränkten Aufgabengebiet für spezielle Arbeiten an Aufzugsanlagen.
  2. Bau und Gebäude

    Hygieneschulung nach VDI 6022 B – Sachkundiger für RLT.

    Erlernen Sie die Durchführung einfacher Hygieneinspektionen an raumlufttechnischen Anlagen gemäß VDI 6022 B.
  3. Bau und Gebäude

    Videoüberwachung nach EU-DSGVO und BDSG.

    Persönlichkeitsrechte im Spannungsverhält- nis von Sicherheitsinteressen, Datenschutz und Strafverfolgung.
  4. Arbeitsschutz

    Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest (TRGS 519 / Anl. 3).

    Sanierungsarbeiten an schwach gebundenen Asbestprodukten fachkundig ausführen.
  5. Technik

    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Modul 11.

    Türen/Fenster, Quoten und Minderwerte, Mängelbeurteilung, Gutachtentraining, Prüfungsvorbereitung.
  6. Umwelt und Energie

    Sachverständiger für Radonbelastungen in Innenräumen (TÜV) - Modul 3

    Sachverständigenwesen, Gutachten erstellen
  7. Technik

    Befähigte Person für die Prüfung und Abnahme von Gerüsten (Nutzungsphase).

    Fachkundige Gefährdungsbeurteilung und Überwachung von Gerüstkonstruktionen bei deren Nutzung.
  8. Technik

    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Prüfung.

    Abschlusszertifikat der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland.
  9. Arbeitsschutz

    Sachkunde für Tätigkeiten mit Asbest (TRGS 519 / Anl. 4c).

    Abbruch, Instandhaltung und Asbestsanie- rung speziell für Asbestzementprodukte und Asbest-Arbeiten geringen Umfangs.
  10. Technik

    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Modul 7.

    Schimmelpilzbefall in Innenräumen. Holz- werkstoffe und Holzschädlinge: Ursachen, Sanierung, Vorbeugung.
Seite
pro Seite