Brandschutzmanager (TÜV)

Brandschutz im Bestand: Instandhaltung, Betreiberpflichten, Gestaltungsoptionen, Organisation, Planung, Kennzahlen.
Seminar
2 Termine verfügbar
Zertifikat
Präsenz / Virtual Classroom
36 Unterrichtseinheiten
Online durchführbar
Seminarnummer: 05418
Als Brandschutzmanager sind Sie Ansprechpartner für Fragen des Brandschutzes – technisch, organisatorisch und baulich – in der Nutzungsphase von Gebäuden. Sie können die Betreiberaufgaben planen, organisieren, koordinieren und kontrollieren und erhalten eine ganzheitliche Betrachtung des betrieblichen Brandschutzes, um diesen effizient in bestehende Prozesse und Systeme zu integrieren.

Nutzen

Details anzeigen

Zielgruppe

Brandschutzbeauftragte zur Kompetenzerweiterung und als Fortbildung, Arbeitssicherheits- und Ingenieurbüros zur Erweiterung des Leistungsspektrums, Führungskräfte zur Absicherung der rechtlichen Verantwortung beim Brandschutz, Facility Manager und Wohnimmobilienverwalter mit brandschutztechnischer Vorbildung mit dem Ziel der Brandrisikominimierung.

Voraussetzungen

Brandschutzbeauftragte oder Personen mit vergleichbaren Brandschutzkenntnissen.

Abschluss

Zertifikat
Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Brandschutzmanager (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com unter dem Prüfzeichen mit der ID 0000069773. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Inhalte des Seminars

Details anzeigen

Wichtige Hinweise

  • Der Lehrgang ist als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte nach vfdb-Richtlinie 12-09/01 bzw. DGUV-I 2005-003 geeignet und wird mit 16 UE anerkannt.
  • Den Grundlehrgang zum Brandschutzbeauftragten (TÜV) nach vfdb-Richtlinie 12-09/01 und DGUV Information 205-003 finden Sie unter www.tuv.com/seminar-05140.
  • Unsere 2-Tages-Fortbildung (16 UE) für Brandschutzbeauftragte nach vfdb-Richtlinie 12-09/01 und DGUV Information 205-003 finden Sie unter www.tuv.com/seminar-05410.

Inhouse-Durchführung gewünscht?

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Personen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
hier kommen die USPs aus einem Block
  • Erfahrung
    Fachlich kompetente Referenten für Ihr Weiterkommen.
  • >1000 Seminare
    Praxisnahe Seminare und individuelle Weiterbildungen aus 72 Themengebieten.
  • TÜV-Zertifikate
    Die unabhängige Bestätigung Ihrer frisch erworbenen Qualifikation.
1.550,00 € Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.844,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Preisdetails einblenden
Die Preise verstehen sich bei Unternehmern gem. § 14 BGB zzgl. MwSt. Der dargestellte Ab-Preis entspricht dem niedrigsten verfügbaren Gesamtpreis pro Person. Alle Preisdetails finden Sie im jeweiligen Veranstaltungstermin.

Inhouse-Durchführung

  • Maßgeschneidert für Sie
  • Vor Ort für mehrere Mitarbeiter/innen
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten
Nach Oben